Quereinsteiger:innen in den Pfarrberuf sind Menschen mit unterschiedlichsten Biografien, Interessen und Motivationen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie viel Lebens- und Berufserfahrung mitbringen:
"Aus meinem Berufsleben als Anwältin bringe ich einen Rucksack voll wertvoller Erfahrungen mit." Ursula Kind
"Kirche soll so vielfältig sein, wie es die Menschen sind, und enge Weltbilder aufsprengen." Alek Fester
"Mich interessieren die Ränder: Die Ränder der Gesellschaft, des Lebens, der Kirche." Chatrina Gaudenz
"Ich war als Eislauftrainerin immer fasziniert von der Beweglichkeit, aber auch der Vielseitigkeit des Lebens." Lucia Bühlmayer
"Als ich während meines Archäologiestudiums in eine Sinnkrise geriet, dachte ich darüber nach, zur Theologie zu wechseln. Doch mein Glaube fühlte sich nicht reif genug an." Ina Murbach
"Ich schätze es, im Business-Look mit Verwaltungsräten zu diskutieren und am nächsten Tag in meiner Motorrad-Kluft in der Vorlesung zu sitzen." Reto Schaufelberger
"Geprägt hat mich die Zeit der Wende, in der sich Menschen mit Kerzen den Panzern entgegenstellten." Claudia Daniel
"Ich studierte Jura und lernte im Philosophieunterricht: Gott ist tot. Erst meine deutsche Schwiegermutter, eine überzeugte Christin, vermochte daran Zweifel zu wecken." Anna Hemme-Unger
"Während einer Auszeit im Kloster fragte mich eine Ordensfrau: Hast du dir schon einmal überlegt, Pfarrer zu werden? Nein, aber wow, die Frage sass." Jörg Wanzek