Die Theologische Fakultät der Universität Zürich bietet ein angebotsreiches Vollstudium der Theologie an. Ihre Stärken liegen in der engen Verbindung von Forschung und Lehre, in der inhaltlichen Vielfalt der Lehrveranstaltungen, in der Kooperation mit Fächern der Philosophischen Fakultät und im Dialog mit der Religionswissenschaft, die in Zürich ebenfalls an der Theologischen Fakultät angesiedelt ist. Es besteht die Möglichkeit, Theologie und/oder Religionswissenschaft als Haupt- oder Nebenfachstudiengang in Kombination mit anderen Fächern, etwa der Philosophischen Fakultät, zu studieren.
Das reguläre Studienangebot der Theologischen Fakultät Zürich wird ergänzt durch eine Reihe von wissenschaftlichen Tagungen und Symposien, die oft internationalen Charakter haben und für Studierende zugänglich sind. Hinzu treten die jährlich von Studierenden und Dozierenden gemeinsam geplanten und durchgeführten Fakultätstage, sowie regelmässig Studienreisen.
Die inhaltlichen Forschungsschwerpunkte der Fakultät, die sich entsprechend auch in der Lehre zeigen, liegen in den folgenden Bereichen: Theologie, Literatur, Religionsgeschichte der Bibel in ihren antiken Kontexten; Religionswissenschaft (Altorientalische Religionsgeschichte, Visible Religion and Ritual Studies, Religiöse Gegenwartskulturen); Hermeneutik und Religionsphilosophie; Schweizerische Reformationsgeschichte und Theologische Ethik. Ein neuer Schwerpunkt hat den Titel «Digital Religion(s)» und untersucht, wie die gegenwärtigen Digitalisierungsdynamiken die Religionspraxis von Individuen und Institutionen beeinflussen, prägen und transformieren.
Website der Theologischen Fakultät Zürich: www.theologie.uzh.ch/
